Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Rückseite

So wird die Eucharistie für uns zur Aufgabe, die Liebe Christi an die Mitmenschen weiterzuschenken. Die Rückseite der Monstranz, in Email gearbeitet, zeigt in den Werken der leiblichen Barmherzigkeit sieben Möglichkeiten zur Verwirklichung unseres Christseins in der Tat: Die Hungernden speisen, die Durstigen tränken, die Nackten bekleiden, und die Fremden beherbergen, sind rechts dargestellt und lenks: Die Gefangenen befreien, die Kranken besuchen, die Toten begraben. Wer am Tisch des Herrn teilnimmt, empfängt die Kraft, das Leben und Handeln Jesu in unserer Zeit fortzusetzen. Jesu Liebe hört mit seinem Tod nicht auf. Jetzt ist die Gemeinde der fortlebende Christus. Die wahre Monstranz Christi, die Darstellung Christi, ist eine Gemeinde, die glaubt und deren Glaube in die Welt hinein wirkt

Unsere Monstranz ist so schön und voller Symbolik, dass es sich lohnt, sie aus der Nähe zu betrachten. Viele Gemeinemitglieder werden unsere Monstranz gar nicht kennen. Sie wird ja nur zu Gottesdiensten benutzt, die keine Eucharistiefeiern sind und deshalb nur von einer kleinen Schar von Gläubigen besucht werden. Die wahre Monstranz Christi ist eine Gemeinde, die glaubt Die Monstranz ist ein Schaubehälter für die große Hostie. In ihr wird die Eucharistie auf dem Altar zur Anbetung ausgesetzt oder bei der Fronleichnamsprozession mitgetragen.